zirpen

zirpen
zirpen Vsw std. (17. Jh.) Stammwort. Neben schirpen und tschirpen. Zu beachten ist der unverschobene Lautstand des p. Vermutlich lautmalend. deutsch d.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • zirpen — zirpen: Das seit dem 17. Jh. belegte Verb ist lautnachahmenden Ursprungs, vgl. die ähnliche Lautnachahmung schirpen (entsprechend engl. to chirp »zirpen, zwitschern«). Siehe auch den Artikel ↑ schilpen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Zirpen [1] — Zirpen, 1) die Cicaden, bei denen die dreigliederigen Fühlhörner unmittelbar unter den Augen eingefügt sind, die Brust rautenförmig ist, das Singorgan fehlt; dazu die Gattungen: Tettigometra, Listra, Cixius, Asiraca, Delphax, Ricania, Issus,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zirpen [2] — Zirpen, ein Onomatopöumenon, welches den seinen, zitternden od. schrillenden Laut der Gryllen, kleinen Vögel etc. nachahmt …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zirpen — Zirpen, s. Zikaden …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zirpen — Zirpen, s. Gleichflügler …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Zirpen — Zirpen, verb. regul. neutr. mit dem Hülfsworte haben, eine Onomatopöie, den ähnlichen Ausdruck kleiner Vögel, der Grillen u.s.f. auszudrucken; welches ein wenig edler ist, als die im gemeinen Leben üblichen zirken, schirpen, und tschirpen. Welch… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • zirpen — V. (Aufbaustufe) hohe Töne von sich geben Beispiel: Die Heuschrecken zirpten im Gras …   Extremes Deutsch

  • zirpen — zwitschern * * * zir|pen [ ts̮ɪrpn̩] <itr.; hat: eine Folge von kurzen, feinen, hellen, leicht vibrierenden Tönen von sich geben: eine Grille zirpte im Gras. Syn.: ↑ summen. * * * zịr|pen 〈V. intr.; hat〉 feine, schrille Töne von sich geben ●… …   Universal-Lexikon

  • zirpen — fiepen, pfeifen, piepen, piepsen, schlagen, singen, tirilieren, trällern, trillern, tschilpen; (landsch.): flöten; (landsch., bes. nordd.): ziepen; (bes. nordd.): quinkelieren, quirilieren. * * * zirpen→singen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zirpen — zịr·pen; zirpte, hat gezirpt; [Vi] eine Grille / eine Heuschrecke zirpt eine Grille / eine Heuschrecke gibt hohe, leise Töne von sich …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”